Lanzarote hat eine Winterlese, bei der Trauben im März gelesen werden.
Der Schaumwein-Markenverbund CORPINNAT hat mit dem Celler Viader nun 14. Mitglieder.
Mehr als ein Drittel des nach Deutschland importierten Weins stammt aus Spanien.
Seit einigen Jahren nimmt die Rebfläche Spaniens kontinuierlich ab.
In Spanien ist seit Dezember das umstrittene Touristenregister in Kraft - in entschärfter Form.
Die Kultur des asturischen Apfelweins hat internationale Anerkennung erhalten
Rueda lässt weitere Rebsorten offiziell in die Region.
In der galicischen Weinregion Ribeira Sacra führt Überproduktion zu drastischen Maßnahmen ...
Die Lese 2024 hat in der DO Somontano begonnen.
Noch keine Traube da, aber schon Zahlen veröffentlichen
Spaniens Top Weine laut Guía Peñin 2024
Cepa 21: Vorfall ist wohl geklärt
Tempranillo: Verwandte Rebsorten Benedicto & Moribel bieten Klimawandel die Stirn!
Jetzt ist es amtlich - der älteste Wein der Welt stammt aus Spanien!
Schwerer Hagelsturm verwüstet Penedès Weinregion - die Situation spitzt sich zu
Italien kauft in Spanien Wein ein
Anhaltende Dürre an der Costa Blanca: Ernteverluste durch Wildtiere & Herausforderung für Weingüter
Die potenzielle Weinproduktionsfläche in Spanien erreichte im vergangenen Jahr 961.173 Hektar.
Beliebtheit des »turismo rural« in Spanien wächst
Spaniens Fassweinmarkt schwankt enorm: Rot zuviel, Rosé knapp, Weiß stabil.
Spaniens Online-Weinhandel erlebt derzeit ein kleines Beben.
...wenn es sich um nicht-einheimische Sorten handelt.
Verloren geglaubte Rebsorten
Cava steigert seinen Export speziell im Bereich Bio-Cava
Im Rioja lagern fast 1 Milliarde Liter Wein. Das Weinbaugebiet steht vor einigen Herausforderungen.
Die ProWein Düsseldorf ist in 2024 deutlich kleiner und immer noch enorm in der Größe.
Die größte Leitmesse für Wein findet jährlich in Düsseldorf statt und wir sind mitten drin.
Der Valentinstag 2024 beschert Kastilien-La Mancha eine neue Herkunftsbezeichnung.
60.000 Liter Topwein in den Gulli geflossen - ein herber Verlust für die Bodega Cepa 21.
Aus dem 2017 eingeführten »vino de municipio« wird jetzt der »vino de pueblo«.
Krise im Rioja - Betrugsvorwürfe, Proteste - das reicht für ein Drehbuch
Bio in Spanien ist beliebt und die Rebfläche wächst.
Warum möchten immer weniger Menschen das klassische 3-Gänge-Menü zu Mittag essen?
Spanien verliert weiter an Rebfläche
Anfang Dezember wurde die Vereinigung »Unión de Vinos de Pago Certificados« gegründet.
Sherry-Gigant González Byass füllt seinen Fino Tío Pepe in wiederverwendbare Glasflaschen
Weinbauregion begrenzt Neuanpflanzungen für die kommenden Jahre.
Wo wird am meisten Wein getrunken? Wie sieht der Weinkonsum in Deutschland und Spanien aus?
Der Cava-Absatz hat leicht zugelegt. In Deutschland ist der Schaumwein besonders beliebt.
Der bekannte Weinkritiker James Suckling hat seine Top 100 Weine aus Spanien 2023 gekürt.
Der Oberste Gerichtshof hat geurteilt: Cava aus Requena darf auch Cava de Requena heißen.
Spanien ist Rotweinland, denken viele. Das stimmt aber nicht mehr...
Penedès will erstes rein ökologisch arbeitendes Weinbaugebiet der Welt werden.
Wetterextreme häufen sich. Dies wirkt sich auf die Weinernte in Spanien aus, die 2023 gering ist.
TodoVino: Das neue Weinmagazin für Spanienfans
Melde dich hier zu unserem Newsletter an!