TodoVino Logo
  • Home
  • Weinregionen
  • Reportagen
  • Weine
  • Weingüter
  • Events
  • News
  • ¿Cooperación?
  • Auch interessant
  • Über uns
  • Redaktion & Kontakt
instagram icon
facebook icon
youtube icon
pinterest icon
threads icon
  • Weinregionen
  • Reportagen
  • Weine
  • Weingüter
  • Events
  • News
instagram icon
facebook icon
youtube icon
pinterest icon
threads icon

La Loma

Weingut: Miguel Merino
Rotwein202114.5% Vol.Bouteille oder Normflasche: 750 ml
Rebsorten: Tempranillo, Garnacha
Herkunft: DOCa Rioja
Qualitätsstufe: 14 Monate in gebrauchten 500 Liter-Fässern aus französischer Eiche gereift
Weinkategorie: Hochwertig & lagerfähig
Preis: €€€€
Unser Urteil:
Weinbewertung: Perfekt. In jeglicher Hinsicht ein gelungener Wein, der zweifelsfrei zu den besten in seiner Kategorie gehört.
Hier geht's zum TodoVino-Bewertungsschema
Verkostungsdatum: September 2024

Die Lage La Loma (1946 angelegt) ist mit traditonellen Buschreben bepflanzt auf nährstoffarmem, kalk- und kieshaltigem Boden. In der Nase zeigt sich der Wein anfangs zurückhaltend und verschlossen, leicht laktisch, allmählich kommen Aromen von unsüßer Vanilleschote, Tabakblättern sowie schüchterner roter Frucht zum Vorschein. Insgesamt sehr dicht, tief, auf elegante Weise kraftvoll mit präsenter Säure. Weicher Antritt im Mund, intensiv, nach hinten raus voluminös, alles geschliffen, elegant, nichts ist laut.

Besonderheit:

Der La Loma 2021 wurde vom Weinkritiker Tim Atkin mit 100 Punkten ausgezeichnet. Nur 2.282 Flaschen.

Geht besonders gut mit:

Braten mit dunkler Sauce, Lasagne

Fazit

Ein Wein, den man sich etwas erarbeiten muss, aber dann zeigt er Größe. Hat aber zu unserem Verkostungszeitpunkt noch einen dunklen festen Kern, der auf viel Potenzial hindeutet und noch etwas weitere Reifezeit nahelegt. Wer ihn jetzt genießen möchte, sollte ihn mindestens eine Stunde karaffieren.

teilen
Etikett einer Flasche Wein
¿Cooperación?Auch interessantÜber unsRedaktion & KontaktImpressumDatenschutz