Deutschland importiert am meisten Wein aus Spanien
Spanien ist der größte Weinlieferant für Deutschland, wie die Organización Interprofesional del Vino de España (OIVE) berichtet. In den ersten 9 Monaten des Jahres 2024 betrug das Importvolumen von spanischem Wein 334,2 Millionen Liter. Damit überholte Spanien Italien (325,7 Millionen Liter). Während der Gesamtimport von Wein nach Deutschland um 4,6% auf 972 Millionen Liter sank, verzeichnete der spanische Wein einen Anstieg von 6,9%.
In Bezug auf den Wert belief sich der Weinimport aus insgesamt 64 Ländern nach Deutschland auf 1,172 Milliarden Euro, was einen Rückgang von 9,3% im Vergleich zum gleichen Zeitraum 2023 bedeutet und den niedrigsten Wert seit 2017 darstellt. Spanien belegte mit 284,5 Millionen Euro den dritten Platz im Wert, hinter Italien (685,9 Millionen Euro) und Frankreich (493,2 Millionen Euro).
Von den spanischen Weinen, die nach Deutschland exportiert wurden, entfielen 251,9 Millionen Liter auf Wein in Großgebinden (+9,9%), 65,7 Millionen Liter auf Flaschenwein (+5,2%), 8 Millionen Liter auf Schaumwein (-38,6%) und 5,2 Millionen Liter auf andere Verpackungen (-28%).
In Wertzahlen lag der Flaschenwein mit 129,3 Millionen Euro (-8,5%) an der Spitze, gefolgt von Fasswein mit 122,4 Millionen Euro (+30,2%), Schaumwein mit 22,8 Millionen Euro (-30,3%) und Wein in anderen Verpackungen mit 6,2 Millionen Euro (-25,9%).