![](https://admin.todovino.de/storage/JOvs1tml9Y2PD2Ag3SMnlUV2dTquWOZ9O8xP5F0Q.jpg)
BERNABELEVA
Bernabeleva ist der keltische Name einer Finca in San Martín de Valdeiglesias, die heute den Brüdern Diez Bulnes in der relativ jungen Herkunftsbezeichnung Vinos de Madrid D.O. gehört. Die Finca liegt in einem der interessantesten Gebiete der iberischen Halbinsel, das in der Weinwelt vor allem unter dem Namen Gredos bekannt ist.
Im Jahr 1923 erwarb Dr. Vicente Álvarez-Villamil die Farm Bernabeleva in San Martín de Valdeiglesias, am Fuße des Cerro de Guisando, neben dem Arroyo del Tórtolas, am Zusammenfluss der Gebirgsketten Gredos und Guadarrama. Über viele Jahrzehnte haben sich seine Erben liebevoll um die alten Reben gekümmert, die er gepflanzt hatte, mit dem Ziel, eines Tages ehrliche, qualitätsvolle Weine herzustellen. Das Projekt wurde im Laufe des 20. Jahrhunderts mehrmals ins Leben gerufen, aber unterschiedliche Umstände stoppten es immer wieder, bis Genoveva und Luisa, die Enkelinnen des Arztes, im 21. Jahrhundert beschlossen, den endgültigen Anstoß zur Gründung eines Weinguts zu geben.
In Bernabeleva bearbeiten wir die Weinberge mit Respekt und im Gleichgewicht mit der Natur, ohne Schubladendenken. Die aus einheimischen Sorten hergestellten Weine spiegeln die besonderen Eigenschaften der einzelnen Lagen wider, die sich durch Unterschiede in Ausrichtung, Vegetation, Höhenlage und Bodenauszeichnen. Im Weingut versuchen wir, die Qualität der Trauben zu bewahren, die uns der Weinberg schenkt. Unsere Weine drücken den Charakter der Landschaft, der Trauben und der Umgebung aus. Unser Weinbau geht respektvoll mit der Umwelt um, denn eine andere Arbeitsweise ist für uns undenkbar.
Unser Logo stellt die Göttin der Jagd dar, der in der Antike die Wälder gewidmet waren. Sie wird von einem Bären begleitet, in einem Ritus der Lobpreisung des Weins. Die Widmung eines Waldes an die Göttin wurde in vorrömischen Kulturen durch den Fußabdruck eines Bären auf der Rinde eines Baumes oder auf etwas Haltbarerem angezeigt, wie der nahegelegene Schriftstein von Ashen bezeugt. Bernabeleva bedeutet wörtlich der Weg des Bären, wo der Bär lebt, neben dem Bären.
Wir haben rund 40 Hektar alte Weinberge und Pflanzrechte für weitere 12, die es uns ermöglichen, den Generationswechsel unserer Pflanzen zu planen. Die Hauptrebsorten sind Garnacha Tinta, Albillo Real und Moscatel de Grano Menudo. Andere Sorten wie Garnacha Blanca, Macabeo, Cariñena und Morenillo kommen in ausreichender Menge vor, um sie separat auszubauen. Die Böden unserer Weinberge mit wenig Nährstoffen und saurem pH-Wert sind braune Böden auf verwittertem Granit mit unterschiedlichen physikalisch-chemischen Eigenschaften. Die Niederschlagsmenge beträgt jährlich 628 mm. Die Weinberge liegen an Hängen, Ausläufern und Schwemmlandablagerungen. Die Böden sind unterschiedlich tief, am Hanggrund ist der Sandanteil größer. Die Höhenlagen liegen zwischen 630 und 850 m.
Im Weinberg pflegen wir den Boden durch Bodenbearbeitung, wobei wir den von einheimischen Ziegen produzierten Mist beisteuern, um den Gehalt an organischer Substanz im Boden aufrechtzuerhalten. Die wenigen Behandlungen, wenn sie denn nötig sind, werden mit Schwefelpulver durchgeführt. Wir führen den saisonalen Schnitt, den Grünschnitt und andere Arbeiten im Einklang mit den Mondzyklen durch, insbesondere in den Weinbergen, die für die Lagenweine bestimmt sind. Die Lese erfolgt per Hand und mit 12 kg-Kisten. Wir kühlen die Trauben in einem Kühlraum, um die Mazeration vor der Gärung und eine langsamere Extraktion zu fördern. Wir vinifizieren die Trauben jeder Parzelle separat in Holzbottichen, Fässern, in Glas oder Betontanks mit unterschiedlichem Fassungsvermögen. Die Mazeration dauert bei allen Rotweinen mehr als 30 Tage, bevor die Weine in französische Eichenfässer mit unterschiedlichem Volumen umgefüllt werden, wo sie so lange bleiben, wie es nötig ist.
Jede Parzelle erfordert eine unabhängige Produktion, von der Gärung bis zur Reifung in Fässern. Wir versuchen, so viel wie möglich über jeden Weinberg zu erfahren, um ihn schließlich je nach Konzept, Sorte oder Parzelle zu assemblieren. Unsere Visitenkarte ist ein junger Rotwein, der Camino de Navaherreros, der es uns ermöglicht, alle Landschaften von San Martín de Valdeiglesias zu erkunden. Wir haben einen weißen Camino und einen roten Camino. Wir stellen zwei Ortsweine aus Trauben aus allen unseren Weinbergen her, die nach dem Ort benannt sind, an dem sich das Herzstück des Weinguts befindet: Navaherreros Blanco (Albillo Real und Macabeo) und Navaherreros Garnacha (alte Reben zwischen 60 und 100 Jahren). Mit ihnen wollen wir das Terroir von San Martín de Valdeiglesias in einem Weißwein und einem Rotwein zusammenfassen und zum Ausdruck bringen. Wir produzieren auch einen Wein aus der Sorte Albillo Real, den Cantocuerdas, auf der Spitze eines Bergs gedeiht. Der Weinberg ist umgeben von mediterranen Wäldern, mit sehr wenig Boden, und durch den immer eine Brise weht, die die Trauben mit den Aromen der Landschaft durchtränkt. Unter diesem Namen produzieren wir auch einen reinsortigen, trockenen Moscatel de Grano Menudo, eine Sorte, die seit mehr als vier Jahrhunderten in San Martín zu Hause ist.
Wir wählten drei rote und eine weiße Parzelle mit unterschiedlicher Ausrichtung und Bodentiefe aus für unsere Lagenweine. Sie sind tragen den Namen des jeweiligen Weinbergs und haben sehr unterschiedliche Charaktere: Carril del Rey, Arroyo del Tórtolas und Viña Bonita, letzterer von einem Grundstück, das Vicente Álvarez Villamil 1925 für seine meist umsorgte Garnacha-Pflanzung auswählte. Manchomuelas ist unser weißer Lagenwein, hergestellt aus alten Garnacha Blanca-Reben, einer Sorte, die in der Gegend fast verschwunden ist. Wir haben auch einen natursüßen Lagenwein aus Moscatel de Grano Menudo, der ebenfalls den Namen Cantocuerdas trägt. Die geringe Produktion dieses Weinbergs übersteht eine längere Reifung an der Pflanze, ohne zu Rosinen zu werden. Im Weinkeller beginnt die spontane Gärung bis zum Winter, wo die Gärung stoppt, um dann im folgenden Frühjahr fortfahren. Seit 2013 haben wir ihn in einem Soleras und Criaderas System. Unsere Weine stehen auf den Speisekarten einer der besten Restaurants in mehr als 25 Ländern, wo wir mehr als 80 % der von uns hergestellten Flaschen verkaufen.
WEINE DES WEINGUTS BERNABELEVA
Entdecke die Weinregion
Madrid!
![Weinbauregion in Spanien: Madrid](https://admin.todovino.de/storage/9erSJssRdxQvez2jjbCimrp1NMBx4SruPGU8H3Ty.jpg)