
Magst du es eher süß und hart oder süß und weich?
Natürlich rede ich über Turrón de Jijona, bzw. Turrón de Alicante.
Als Kind war die Frage schnell beantwortet: süß und weich. Turrón de Yema (Eigelb) war mein Favorit.
Da fällt mir ein: Wann ist eigentlich Weihnachten in Spanien?
Als Kind war ich überwiegend in den Sommerferien in Spanien und habe die meiste Zeit am Strand verbracht. In seltenen Fällen fielen die Besuche bei den spanischen Verwandten in die Weihnachtszeit. Und ich habe es geliebt.
Zuerst war es ein Fest die Großeltern zu sehen und Paella zu bekommen. Wobei mein Lieblingsessen gebratene Hühnchenbrust mit handgemachten Pommes frites war. Meine Oma konnte mit einer Präzision und Geschwindigkeit Kartoffeln schälen, und in Stifte verwandeln, die mir noch heute bleibend in Erinnerung sind.
Weihnachten war zu der Zeit der 6. Januar, Heilige drei Könige. Die Tage vom 24.-26.12. waren, na sagen wir auch existent. Der 25.12. war ein Feiertag und in Spanien mit Essen bei der Familie belegt. Heute ist es eine Mischung aus 25.12. und 6.1. An beiden Tagen bekommen Kinder etwas, häufig Geld am 25.12. und Geschenke am 6.1.
Turrón war der Inbegriff für meine Vorfreude. Meine Großeltern hatten zur Weihnachtszeit immer Turrón im Haus und mit einer Bäckerei im Nachbarhaus endete der Nachschub nie.