
Die unbekannte Größe: Airén
Einst die meist angebaute Rebsorte Spaniens!
Spanien hat bei jedem Besuch etwas Neues zu bieten. Häufig gibt es auch Dinge, die man erst mit der Zeit herausfindet oder wenn man sich näher mit dem Thema Wein beschäftigt.
Eines dieser Dinge, über die man früher oder später in Spanien stolpert, ist Airén. Noch nie gehört? Kann ich verstehen. Airén ist eine weiße Rebsorte, die gerne in billigem Wein oder einfach Brandy verschwindet. Wieso ist das so? Bei der Betrachtung der Rebsorte fällt folgendes auf: Verträgt sehr gut Hitze und Trockenheit. Trotzdem hohe Erträge, ordentlich Zucker und eher dezent bei den Aromen. Airén bringt aus dem Stand 14-15 vol.% Alkohol zustande, ohne dass man über das ganze Jahr verzweifelt an der Rebe hantieren muss. Also pflegeleicht, genügsam und ordentlich Ertrag. So macht man Winzer glücklich. Oder?