5. Juli 2024

Bewertung der Rioja-Weinjahrgänge

Jahrgangstabelle Rioja-Wein

Weine aus der DOCa Rioja sind berühmt für ihre Lagerfähigkeit und das schon seit vielen Jahrzehnten. Das »Bordeaux Spaniens« bringt Jahr für Jahr bemerkenswerte Qualitäten auf die Flaschen und insbesondere die älteren Jahrgänge sind begehrt.

Aber auch im Weinbaugebiet Rioja sind nicht alle Jahre gleich und die klimatischen Unterschiede wirken sich direkt auf die Qualität der Trauben und den Charakter der Weine aus. Eine Rioja-Jahrgangstabelle gibt eine erste Orientierung und kann bei der Kaufentscheidung helfen, auch wenn die guten Bodegas es auch in suboptimalen Jahren schaffen, schöne Weine zu kreieren. Besondere Weine entstehen zumeist nur in solchen Jahrgängen, die als ausreichend gut erachtet werden.

Jahrgangstabelle der DOCa Rioja

Jedes Jahr nimmt der Consejo Regulador de la Denominación de Origen Calificada Rioja, die Regulierungsbehörde der DOCa Rioja, eine generelle Jahrgangsbewertung des großen Rioja-Gebietes vor, ohne näher auf die Bedingungen einzelner Subzonen einzugehen. Die Qualitätseinteilung des Weinjahrgangs kennt 5 Stufen: exzellent, sehr gut, gut, normal und mittelmäßig. Wer sich die Jahrklassifizierungen genauer anschaut, wird also feststellen, dass richtig negative Urteile fehlen. Der Consejo Regulador ist naturgemäß daran interessiert, insgesamt ein möglichst positives Bild seiner Weine zu zeichnen. Dennoch geben die Wein-Jahrgangstabellen eine hilfreiche Tendenz an, wenn es darum geht, insbesondere ältere Rioja-Weine einzuschätzen.

Die Bewertungen von 100 Rioja Jahrgängen findest du in nachfolgender Tabelle.

Möchtest du Rioja-Wein kaufen?

Eine riesige Auswahl an Rioja-Weinen aus zahlreichen Jahrgängen findest du hier.

(Wenn du über diesen Affiliate-Link kaufst, erhalten wir eine kleine Provision.)

Jahrgangsbewertungen Rioja Weine 1925 – 2023

Jahrgang

Bewertung

2023

Sehr gut

2022

Sehr gut

2021

Sehr gut

2020

Sehr gut

2019

Exzellent

2018

Gut

2017

Sehr gut

2016

Sehr gut

2015

Sehr gut

2014

Gut

2013

Gut

2012

Sehr gut

2011

Exzellent

2010

Exzellent

2009

Sehr gut

2008

Sehr gut

2007

Sehr gut

2006

Sehr gut

2005

Exzellent

2004

Exzellent

2003

Gut

2002

Gut

2001

Exzellent

2000

Gut

1999

Gut

1998

Sehr gut

1997

Gut

1996

Sehr gut

1995

Exzellent

1994

Exzellent

1993

Gut

1992

Gut

1991

Sehr gut

1990

Gut

Jahrgang

Bewertung

1989

Gut

1988

Gut

1987

Sehr gut

1986

Gut

1985

Gut

1984

Normal

1983

Gut

1982

Exzellent

1981

Sehr gut

1980

Gut

1979

Normal

1978

Sehr gut

1977

Normal

1976

Gut

1975

Sehr gut

1974

Gut

1973

Gut

1972

Mittelmäßig

1971

Mittelmäßig

1970

Sehr gut

1969

Normal

1968

Sehr gut

1967

Normal

1966

Normal

1965

Mittelmäßig

1964

Exzellent

1963

Normal

1962

Sehr gut

1961

Gut

1960

Gut

1959

Sehr gut

1958

Exzellent

1957

Normal


Jahrgang

Bewertung

1956

Gut

1955

Exzellent

1954

Gut

1953

Mittelmäßig

1952

Exzellent

1951

Normal

1950

Normal

1949

Sehr gut

1948

Exzellent

1947

Sehr gut

1946

Normal

1945

Mittelmäßig

1944

Gut

1943

Gut

1942

Sehr gut

1941

Gut

1940

Normal

1939

Normal

1938

Mittelmäßig

1937

Normal

1936

Normal

1935

Sehr gut

1934

Exzellent

1933

Normal

1932

Normal

1931

Sehr gut

1930

Mittelmäßig

1929

Normal

1928

Sehr gut

1927

Mittelmäßig

1926

Mittelmäßig

1925

Sehr gut

Quelle: Consejo Regulador de la Denominación de Origen Calificada (DOCa) Rioja

Übrigens: Weißt du, warum bestimmte Rioja-Weine in ein goldenes Drahtnetz eingewickelt sind? Wir klären dich über den Ursprung des Alambrado auf.

Noch mehr Rioja?

Nach der Rioja-Jahrgangstabelle ist vor dem Rioja-Trip: Hier findest du tolle Hotels und günstige Unterkünfte im Rioja-Gebiet.

Rioja-Wein kaufen? Hier findest du eine große Auswahl in allen Preisklassen.

(Wenn du über diese Affiliate-Links kaufst, erhalten wir eine kleine Provision.)

Herz Icon

Hat Dir dieser Artikel gefallen?

Mit einer kleinen Spende per PayPal kannst Du uns ganz einfach helfen, auch weiterhin solche Beiträge für Dich zu schreiben.
Oder werde Steady-Mitglied und sicher so den Fortbestand unseres kleinen, aber hocharomatischen Onlinemagazins!
¡Muchísimas Gracias!
Weinberge im Rioja
©Jörg Philipp

Wein und Berge

Rioja zeichnet sich durch attraktive Landschaften aus.

Rebzeilen im Rioja mit Berg im Hintergrund
©Jörg Philipp

Gut oder sehr gut?

Jedes Jahr wird der Weinjahrgang im Rioja bewertet.

Noch mehr Wissenswertes über spanischen Wein

Weinwissen

Tempranillo-Klone in Rioja-Weinen: Herausforderungen im Klimawandel und Weinbau

Alte Tempranillo-Klone als Zukunft der Rioja-Weine im Klimawandel?

Marion Rockstroh-Kruft
Rioja, Weinberge
Der Klimawandel stellt Rioja-Weine vor Herausforderungen. Forschungen zu Tempranillo-Klonen zeigen, dass längere Reifezeiten hochwertige Weine auch bei steigenden Temperaturen sichern können.
Weiterlesen ...
Weinwissen
Land & Leute

Lanzarote: Weine aus dem Vulkan

Was macht den Weinbau auf Lanzarote so faszinierend?

Jörg Philipp
Lanzarote Einleitung
Lanzarote ist die östlichste der Kanarischen Inseln mit einer skurrilen vulkanischen Landschaften und traumhaften Stränden. Der Weinbau auf Lanzarote ist einzigartig und bietet Weinliebhabern ein unvergessliches Erlebnis.
Weiterlesen ...
Weinwissen
Land & Leute

Weiße Flecken in Spanien: Rueda, der Weißwein-Hit des Landes

Spaniens beliebtester Weißwein ist Verdejo aus Rueda!

Jörg Philipp
Weiwein-Trauben im Rueda-Gebiet
Sobald die Rede beim Wein auf Spanien kommt, gibt es kein Halten mehr: Tempranillo, Rioja und Ribera del Duero. Aber es gibt auch Erfrischendes für den lauen Sommerabend. Denn in Spanien wird viel Weißwein produziert. Der kommt häufig aus Rueda.
Weiterlesen ...
Weinwissen

Die geheime Magie des Sherrys: Klima & Böden der Sherry Region

... ein Wechselspiel zwischen heißen Sommern und kühlen Winden

Marion Rockstroh-Kruft
Weingut auf einem Hügel mit Albariza Boden
Erfahre mehr über das Zusammenspiel von Klima und Albariza-Böden in Jerez de la Frontera und welche Rolle heiße Sommer, kühle Atlantikwinde und die geologische Bedingungen für den typischen Geschmack spielen.
Weiterlesen ...
Weinwissen
Land & Leute
Hausbesuch

Frucht, Herkunft, Jungfrauen-Pipi: Die Neue Rioja Welle

Wir haben Weingüter besucht, die für den modernen Rioja-Stil stehen.

Sascha Brandenburg
drei Personen auf einem Hügel, umgeben von Weinbergen
»Den« Rioja gibt es nicht mehr. Neben dem klassischen Stil gewinnen die modernen Rioja-Weine mehr und mehr an Boden. Wir haben zwei herausragende Vertreter der neuen Rioja-Welle besucht.
Weiterlesen ...

Entdecke die Weinregion
Spanien!

Weinbau in Spanien
zurück zur Übersicht