
Wein aus Murcia
Murcia bildet zusammen mit Valencia die Levante – die Ostküste Spaniens, zu der strenggenommen auch Katalonien zählt.
Murcia ist reich an Sonne sowie arm an Wasser und gehört zu den trockensten Gebieten ganz Spaniens. Über 300 Sonnentage im Jahr und kaum Regen haben natürlich Auswirkungen auf den Weinbau: Monastrell, die Hitze, karge Böden und Trockenheit verträgt (auch wenn viele Weingüter künstlich bewässern), ist die Hauptrebsorte Murcias – vor Ort wird auch vom Königreich des Monastrell gesprochen.
Die Weine sind farbintensiv, meist kraftvoll und oft mächtig, in den Hochlagen können sie von beeindruckender Eleganz sein. Hochlagen gibt es viele, rund ein Drittel der Comunidad liegt auf über 600 Meter Höhe. Das größte, älteste und bekannteste Weinbaugebiet ist Jumilla mit kraftvollen, konzentrierten Rotweinen, das sich Murcia allerdings mit Castilla-La Mancha teilen muss.
Aber auch in den anderen beiden DOs gibt es tolle Monastrell-Weine und zahlreiche ambitionierte kleine Weingüter zu entdecken – während die Weine aus Yecla denen aus Jumilla oft ähnlich sind, bieten die Monastrells aus Bullas wegen der Höhenlagen häufig etwas mehr Frische und Frucht.
Alle drei DOs der Mittelmeerregion verfügen über eigene rutas del vino, mittels derer entdeckungslustige Weinfreaks die Landschaften, Weine und kulinarischen Spezialitäten wunderbar kennenlernen können.
Murcia
und der Wein

mediterran, teils mit kontinentalen Einflüssen

Rotwein

Monastrell

42

Denominación de Origen: 3
Vino de la Tierra: 3

ca. 22.000
REPORTAGEN AUS DER REGION
Gewinne einen tollen Biowein aus Jumilla
KOOPERATION Wir verlosen einen frischen Monastrell von Carchelo.
