25. Mai 2024

54 Weinrouten durch Spanien

Adressen und Tipps für die nächste Weinreise nach Spanien

Weintourismus wird in Spanien immer beliebter. Die vielseitigen Angebote der Rutas del Vino, Spaniens Weinrouten, sind ein Beweis dafür. Diese »Weinstraßen« sind eine gute Möglichkeit, einzelne Weinbaugebiete in Spanien und deren Besonderheiten besser kennenzulernen. Klar, man kann auch gut auf eigene Faust Weinregionen erkunden, Weingüter heraussuchen, die Weinproben anbieten usw. Aber tatsächlich lohnt es sich immer, die Webseite der jeweiligen Weinroute zu besuchen, da hier auf einen Blick zahlreiche mögliche Aktivitäten zu finden sind: Weinproben, Weinguts-Besichtigungen, Restaurant-Tipps, Wanderungen, Fahrradtouren, sehenswerte Dörfer und Monumente sowie weitere Önotourismus-Angebote und Weinerlebnisse.

Offiziell gibt es 37 Weinrouten in Spanien, die die Kriterien des Dachverbands Rutas del Vino de España, einer Kreation von ACEVIN (Asociación Española de Ciudades del Vino) und dem spanischen Tourismusministerium, erfüllen. Zusammen mit den weiteren spanischen Weinstraßen, die von den regionalen Verbänden entwickelt wurden, aber noch nicht offiziell als Rutas del Vino anerkannt wurden, erhöht sich die Zahl der Weinrouten Spaniens auf mindestens 54. Das ist eine Menge, auch wenn noch nicht jedes Weinbaugebiet in Spanien und nicht jede Comunidad mit einer eigenen Weinroute aufwarten kann.

Wir haben alle zusammengetragen und nach Autonomen Gemeinschaften sortiert, damit du einen schnelleren Überblick bekommst.

Viel Spaß beim Erkunden!

Andalucía: Weinrouten in Andalusien

Im südspanischen Andalusien gibt es 4 Weinrouten:

Hier bekommst du einen Überblick über die Weinbauaktivitäten in Andalusien.

Aragón: Weinrouten in Aragonien

Das facettenreiche Aragón bietet Weinliebhaber:innen 4 Weinstraßen:

Hier findest du einführende Infos zu Wein aus Aragon.

Asturias: Weinrouten in Asturien

In der nordspanischen Bergregion gibt es kein ausgearbeitetes Weinrouten-Konzept. Aber mit einem Weinmuseum und einem Weinwanderweg in Cangas del Narcea sowie mehreren besuchbaren Bodegas ist auch in Asturien Weintourismus möglich. Und dabei bitte auf gar keinen Fall den wunderbaren Käse vergessen...

Islas Baleares: Weinrouten auf den Balearischen Inseln

Die größte Insel der Balearen ist zugleich das Zentrum des Weinbaus und Heimat einer Weinroute:

Mehr über Weinbau auf den Balearischen Inseln.

País Vasco: Weinrouten im Baskenland

2 Weinrouten gibt es im Baskenland, beide im Süden der Region:

Einen ersten Einstieg in das Baskenland als Weinregion findest du hier.

Castilla-La Mancha: Weinrouten in Kastilien-La Mancha

Castilla-La Mancha ist gemessen an Rebfläche und Produktion Spaniens bedeutendste Weinbauregion. 5 Weinrouten warten darauf, erkundet zu werden:

Mehr über Kastilien-La Mancha erfährst du hier.

Castilla y León: Weinrouten in Kastilien und León

Die Bedeutung von Castilla y León unterstreichen die 10 verschiedenen Weinrouten der Autonomen Gemeinschaft im Nordwesten Spaniens:

Hier gibt es eine kleine Einführung in den Weinbau in Kastilien und León.

Canarias: Weinrouten auf den Kanarischen Inseln

Gran Canaria ist derzeit die einzige Kanareninsel mit einer Weinroute:

Erfahre mehr über den Weinbau auf den Kanaren.

Cantabria: Weinrouten in Kantabrien

Wein aus Kantabrien ist gleichermaßen unbekannt und selten. Entsprechend gibt es in dieser kleinen Autonomen Gemeinschaft auch (noch) keine Weinroute. Allerdings bieten einige Bodegas Weinproben und Unterkünfte.

Mehr Infos zu Wein aus Kantabrien findest du hier.

Catalunya: Weinrouten in Katalonien

Katalonien ist die Autonome Gemeinschaft mit den meisten Weinrouten Spaniens, ganze 11 Zielregionen warten darauf, erkundet zu werden:

Mehr über Wein aus Katalonien.

Extremadura: Weinrouten in der Extremadura

Die Extremadura ist im Ausland nicht ganz so bekannt, aber ein großer Weinproduzent in Spanien – und eine Weinroute gibt es auch:

Hier gibt es einen schnellen Einstieg in die Weinregion Extremadura.

Galicia: Weinrouten in Galicien

Die grüne Region im äußersten Nordwesten Spaniens hat 5 Weinbaugebiete mit DO-Status, jedes wartet mit einer eigenen Weinroute auf:

Erfahre mehr über Weinbau in Galicien.

Madrid: Weinrouten in Madrid

Die Comunidad Madrid umschließt die Hauptstadt und hat eine große Weinbautradition – inkl. Weinstraße:

Die DO Madrid umfasst 4 sehr unterschiedliche Weinbauzonen.

Murcia: Weinrouten in Murcia

Murcia ist eine bedeutende Weinbauregion in Spanien, die gleich 3 Weinrouten beheimatet:

Hier gibt es eine kleine Einführung in den Weinbau in Murcia.

Navarra: Weinrouten in Navarra

Navarra ist eine spannende Weinregion im Nordosten Spaniens, die Weinroute bietet eine gute Möglichkeit, sie zu erkunden:

Mehr über Wein aus Navarra erfährst du hier.

Rioja: Weinrouten in La Rioja

Die Comunidad La Rioja beheimatet nicht nur große Teile des berühmtesten Weinbaugebiets Spaniens, sondern auch zwei Weinrouten:

  • Ruta del Vino Rioja Alta. Die Zeitschrift National Geographic hat kürzlich die Rioja Alta Weinstraße zur besten gastronomischen Route Spaniens gekürt.

  • Ruta del Vino Rioja Oriental. Diese Weinroute umfasst eine große Vielzahl verschiedenster Aktivitäten, die den Besuchenden die unterschiedlichen Facetten der Region näherbringen – inkl. eigener App.

Eine kleine Einführung in den Weinbau in Rioja gibt’s hier.

Valencia: Weinrouten in Valencia

In Valencia wachsen nicht nur Orangen, sondern auch jede Menge Wein – mit 3 Weinrouten lernst du die Region kennen:

Mehr Infos zu Wein aus Valencia? Hier geht’s lang...

Herz Icon

Hat Dir dieser Artikel gefallen?

Mit einer kleinen Spende per PayPal kannst Du uns ganz einfach helfen, auch weiterhin solche Beiträge für Dich zu schreiben.
Oder werde Steady-Mitglied und sicher so den Fortbestand unseres kleinen, aber hocharomatischen Onlinemagazins!
¡Muchísimas Gracias!
eine Frau hält ein Glas Wein, im Hintergrund das römische Amphitheater von Tarragona
©DO Tarragona

Tarragona bietet Weinfans eine Weinroute

Ein Pärchen bekommt eine Tour durch die Weinberge in Rioja Alta
©Ruta del Vino Rioja Alta

In Rioja Alta gibt es zahlreiche Weintourismus-Angebote.

Alte Sherryfässer in einer Bodega in Sanlucar de Barrameda
©Sascha Brandenburg / TodoVino Weinmagazin

Der Besuch einer Sherry-Bodega ist Pflichtprogramm für alle Weinfans.

Leuchtschild in einem Weingut
©Sascha Brandenburg / TodoVino Weinmagazin

Wein bringt Menschen zusammen.

Terrasse mit Blick auf Natursteinmauern und Weinreben
©Sascha Brandenburg / TodoVino Weinmagazin

Einige Bodegas haben auch eine Bar oder ein Restaurant.

Eine Weinrebe an einem Fluss bei Sonnenschein
©Sascha Brandenburg / TodoVino Weinmagazin

Wandern und Wein

Wein und Hund vor altem Gebäude.
©Sascha Brandenburg / TodoVino Weinmagazin

Manche Weingüter bieten Platz für Wohnmobile.

Weingläser vor Bergpanorama
©Ruta del Vino de Gran Canaria

Gran Canaria bietet eine Weinroute

Schild mit den Schritten der Weinherstellung
©Sascha Brandenburg / TodoVino Weinmagazin

Mehr über Weinherstellung lernen.

Caceres-Schriftzug in der Altstadt
©Sascha Brandenburg / TodoVino Weinmagazin

Neben Wein bietet die Extremadura sehr schöne historische Städte.

Blick auf einen Weinroutenwegweiser in El Molar, Madrid
©Sascha Brandenburg / TodoVino Weinmagazin

In El Molar gibt es Restaurants in Höhlen.

Sonnenuntergang am Strand in Murcia mit Palmen
©Sascha Brandenburg / TodoVino Weinmagazin

In Murcia kann man Strandurlaub mit Weintourismus verbinden.

Wegweiser auf der Straße in Rioja Alta
©Sascha Brandenburg / TodoVino Weinmagazin

Weinrouten sind meist gut ausgeschildert.

Viele verschiedene Palmen
©Sascha Brandenburg / TodoVino Weinmagazin

Der Palmengarten in Elche ist UNESCO Weltkulturerbe.

Schild der Ribeiro-Weinroute
©Sascha Brandenburg / TodoVino Weinmagazin

Wenig Tourist:innen, aber schöne Natur gibt's in der DO Ribeiro.

Blick auf Weingut und Kloster in Asturien
©Sascha Brandenburg / TodoVino Weinmagazin

Keine Weinroute, aber trotzdem für Weinfans spannend: Asturien.

Erfahre mehr über Land & Leute in Spanien!

Weinwissen
Land & Leute

Weiße Flecken in Spanien: Rueda, der Weißwein-Hit des Landes

Spaniens beliebtester Weißwein ist Verdejo aus Rueda!

Jörg Philipp
Weiwein-Trauben im Rueda-Gebiet
Sobald die Rede beim Wein auf Spanien kommt, gibt es kein Halten mehr: Tempranillo, Rioja und Ribera del Duero. Aber es gibt auch Erfrischendes für den lauen Sommerabend. Denn in Spanien wird viel Weißwein produziert. Der kommt häufig aus Rueda.
Weiterlesen ...
Land & Leute

Flutkatastrophe in Valencia: welche Auswirkungen gab es auf den Weinbau?

Die Landwirtschaft in Valencia wurde schwer getroffen.

Die Redaktion
Vegalfaro Haus mit Flasche
Angesichts der vielen menschlichen Opfer treten materielle Schäden zunächst in den Hintergrund. Nach und nach werden jetzt auch die Folgen für die Landwirtschaft und den Weinbau der Region sichtbar. TodoVino hat nachgefragt.
Weiterlesen ...
Land & Leute

Tarragona - das unterschätzte Ziel für deinen Städtetrip

Geschichte, Wein und Strandurlaub - perfekt für einen Kurzurlaub

Marion Rockstroh-Kruft
altes römisches Amphitheater mit Zaun davor
Tarragona - ein abwechslungsreiches Reiseziel für deinen Städtetrip oder Kurzurlaub. Römische Geschichte, Entspannung am Strand und kulinarische Genüsse werden vereint. Alle Tipps, die du für deine Reise brauchst erfährst du hier.
Weiterlesen ...
Land & Leute
Küche

5 tolle Weinbars in Madrid, die dir den Abend versüßen

Spaniens Hauptstadt ist ein Paradies für Gastrofans

Sascha Brandenburg
Eine Tafel an einer Bar
Die meisten Bars pro Kopf in Europa soll es in Madrid geben. Darunter sind natürlich auch viele Weinbars. Wir haben uns vor Ort umgeschaut und geben Tipps für deinen nächsten Besuch.
Weiterlesen ...
Land & Leute
Hausbesuch

Gewinne einen tollen Biowein aus Jumilla

KOOPERATION Wir verlosen einen frischen Monastrell von Carchelo.

Die Redaktion
Eine Flasche Rotwein
Zusammen mit der Bodega Carchelo verlosen wir eine Flasche Carchelo Viñedo de Pueblo 2021. Ein reinsortiger Monastrell aus dem Weinbaugebiet DO Jumilla.
Weiterlesen ...

Entdecke die Weinregion
Spanien!

Weinbau in Spanien
zurück zur Übersicht